Treff am Abend
Es treffen sich interessierte Gäste und Gemeindemitglieder, die neugierig sind auf gesellschaftspolitischen Fragen, ethische Diskussionen und spirituelle Lebensthemen.
Die Angebote in unserer Gemeinde für Erwachsene reichen vom diakonischen Engagement beim Herforder Mittagstisch über informative Abende beim Treff am Abend bis hin zur Mitwirkung im Gospelchor Call him up. Für jede Prägung und für jeden ist etwas dabei.
Kommen Sie einfach zu einer der nächsten Veranstaltungen oder kontaktieren Sie die jeweiligen Gruppenleiter.
Es treffen sich interessierte Gäste und Gemeindemitglieder, die neugierig sind auf gesellschaftspolitischen Fragen, ethische Diskussionen und spirituelle Lebensthemen.
Bestattungsmöglichkeit auf dem Marienfriedhof für Menschen, die mittellos, alleinstehend und Herforder Bürgerinnen und Bürger sind.
Der Literaturkreis der Petrikirche ist eine Gruppe von 7-8 Personen, die sich Monat für Monat gemeinsam auf ein Leseprojekt einigt.
In regelmäßigen Abständen bietet wir in Zusammenarbeit mit der Diakoniestation Herford I sonntags um 15 Uhr einen Demenzgottesdienst für an Demenz erkrankte Menschen an.
Es tut gut, wenn Gottes Liebe und Zuneigung bei uns Menschen ankommen. Besonders dann, wenn es nicht so glatt läuft im Leben.
Der Herforder Mittagstisch ist eine Einrichtung für Menschen in Herford, bei der Wochentags für einen Euro eine warme Mahlzeit erworben werden kann. Damit das Projekt Herforder Mittagstisch auch weiterhin funktioniert, brauchen wir die Unterstützung von vielen Menschen.
Einmal im Monat wird der Raum unter der Empore in einen wunschönen Frühlingssaal zum frühstücken verwandelt und alles liebevoll vor- und nachbereitet.
Alle 14 Tage, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nachmittags, trifft sich in unserer Petrikirche ein Kreis älterer Frauen bei einer Tasse Kaffee und Keksen...
Das es seit 10 Jahren in unserer Gemeinde den Gospelchor gibt, haben wir u.a. der schlechten wirtschaftlichen Lage in Ostfriesland zu verdanken.
Nach intensiver Aus- und Fortbildung in Seelsorge und Beratung hat im Mai 2012 der Besuchsdienst seine Arbeit aufgenommen. Inzwischen sind wir acht aktive Ehrenamtliche. Es werden „Geburtstagskinder“ ab dem 70. Lebensjahr besucht und im Namen der Petrigemeinde gratuliert.